Einloggen
Registrieren
Title
Mein Account
Einloggen
Kostenlos Registrieren
Merkliste
Meine Inserate
Meine Nachrichten
Mein Profil
Waffen-Lektion
  Gratis Inserat aufgeben
Deine Cookie-Einstellungen
Cookies – das sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät abgelegt werden.Sie helfen dabei, unsere Website für Sie nutzungsfreundlich zu machen.Du kannst deine Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen" bearbeiten am Seitenende ändern oder widerrufen.
Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Funktional
Erforderlich, damit Sie wichtige Seitenfunktionen nutzen können.
Statistik
Verbessert unser Angebot für Sie.
Marketing
Ermöglicht für Sie passende Informationen anzuzeigen.

Sturmgewehr 57 Stgw57 - SIG510

Das SG510 oder SIG 510, als militärische Version Sturmgewehr 57, abgekürzt Stgw 57, war das Standardsturmgewehr der Schweizer Armee im Kaliber 7,5 × 55 mm in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Es wurde 1959 / 1960 eingeführt und in den 1990er Jahren durch das Sig 550 abgelöst. Auf Französisch heisst die Waffe fusil d'assaut 57 und auf Italienisch fucile d'assalto 57, abgekürzt wird sie in beiden Sprachen als Fass 57.


Dieses Sturmgewehr wurde im Jahre 1957 der Schweizer Armee abgegeben und löste den Karabiner ab. Der Sprung vom Karabiner zum Sturmgewehr war sehr gross, da dies die erste automatische Waffe der Schweizer Armee war. Speziell war auch das 24 Schuss Magazin und die Möglichkeit Seriefeuer zu schiessen. Ebenfalls wies diese Waffe zum ersten Mal eine Visierung auf, welche es erlaubte bei Nacht zu zielen. Ferner war dies die erste Waffe mit Zweibeinstütze. Demzufolge musste nicht mehr liegend frei gezielt werden.


Das Stgw 57 ist ein Rückstosslader mit verzögertem, zweiteiligen Massenverschluss, ähnlich dem G3 von Heckler & Koch. Beim Schuss wird der Rücklauf des Verschlusskopfs, und damit das Ausziehen der Patronenhülse, durch zwei einklappbare Rollen bis zum weitgehendem Druckabbau im Lauf verzögert. Es kann wahlweise Einzel- und Dauerfeuer geschossen werden.Herstellerfirma ist die SIG (Schweizerische Industrie-Gesellschaft), der Konstrukteur hiess Rudolf Amsler. Das Stgw 57 ist schwerer als andere Sturmgewehre, aufwendiger hergestellt (mit Zweibein, Tragegriff, Laufmantel) und damit teurer, es gilt aber als sehr zielgenau und auch im Feuerstoss noch beherrschbar. Es gilt als eines der präzisesten Sturmgewehre der Welt.Das Stgw 57 wurde in der Schweizer Armee als persönliche Universalwaffe eingesetzt. In der Füsiliergruppe ersetzte es den Karabiner 31, die Maschinenpistole (Suomi oder Hispano, ein Suomi-Nachbau) und das LMG 25 (System Furrer, Kniegelenk). Zudem konnten damit Gewehrgranaten (Hohlladungsgranaten zur Panzerabwehr und Sprenggranaten zur Bekämpfung von weichen Zielen) im Direkt- oder Bogenschuss abgefeuert werden. Zu diesem Zweck musste ein speziell entwickeltes Magazin mit Treibpatronen eingesetzt werden, welches den Verschluss blockierte, die Waffe wurde zum Repetierer. Zum Bogenschuss konnte das Gewehr dank dem Gummikolben direkt auf den Boden aufgesetzt werden. Die Mittelstützen dienten dann nur noch als Zielhilfe. Darauf war eine Distanzskala angebracht, welche erlaubte, mittels Pendel (Schnur mit Sackmesser) die geschätzte Schussdistanz einzupendeln.


Für den Export wurde eine vereinfachte Version unter der Bezeichnung SIG 510 hergestellt mit kürzerem Lauf, verkleinertem Magazin (20 Patronen), ohne Zweibein, sowie Kolben und Vorderschaft aus Holz statt Kunststoff. Von mehreren angebotenen Varianten wurde das SIG 510-4 im NATO-Kaliber 7,62×51 mm an die südamerikanischen Staaten Chile und Bolivien verkauft. Weitere Exporte kamen nicht zu stande.


Allgemeine Informationen

  • Zivile Bezeichnung: SIG 510
  • Militärische Bezeichnung: Sturmgewehr 57
  • Einsatzland: Schweiz
  • Entwickler/Hersteller: Rudolf Amsler / SIG
  • Produktionsperiode: 1957 - 1985
  • Kategorie: Armeewaffe / Sturmgewehr
  • Gewehrsystem Halbautomat
  • Kaliber: 7,5 x 55 Swiss (GP 11)
  • Gesamtlänge: 1115 mm
  • Lauflänge: 583 mm
  • Drallänge: 270 mm
  • Anzahl Züge: 4
  • Gewicht Gewehr ohne Magazin: 5700 g
  • Gewicht Gewehr mit vollem Magazin: 6460 g
  • Feuerkadenz: 450-600 Schuss / Min.
  • Schussweite: max 700 m
  • Anfangsgeschwindigkeit: 750 m/s
  • Mündungsenergie: 3178 Joule
  • Magazinkapazität: 24 Schuss GP 11


Karabiner 31 - Sig P210 - Revolver 1872 - Stgw90

Auf Waffengebraucht.ch können Sie Ihre Waffe verkaufen oder Sie können eine Waffe kaufen. Daneben werden Sie in der Rubrik Pistole, Langwaffen, Kaufen / Verkaufen sicherlich fündig.
Folge uns auf
Facebook
Instagram
Copyright © 2025 Waffengebraucht.ch
Alle Rechte vorbehalten. Waffengebraucht übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Inserate. Ihr Partner für Waffen - Verkaufen & kaufen Sie Waffen im grössten Waffenmarktplatz der Schweiz. Verkaufen & Kaufen von gebrauchten Waffen wie Kurzwaffen - Pistolen, Revolver / Langwaffen - Büchsen, Flinten / Ordonnanzwaffen - Karabiner, Sig P-210. Jetzt ein gratis Inserat aufgeben! Sie könnnen kostenlos inserieren und ihre Waffe verkaufen oder auch eine Waffe kaufen.